Volkssternwarte Adolph Diesterweg

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Radebeul, Germany

sternwarte-radebeul.de
Observatory

Volkssternwarte Adolph Diesterweg Reviews | Rating 4.5 out of 5 stars (8 reviews)

Volkssternwarte Adolph Diesterweg is located in Radebeul, Germany on Auf den Ebenbergen 10. Volkssternwarte Adolph Diesterweg is rated 4.5 out of 5 in the category observatory in Germany.

Address

Auf den Ebenbergen 10

Phone

+49 3518305905

Amenities

Good for kids

Accessibility

Wheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

T

Tenshi Hara

The club that operates the planetarium as well as the hobby telescopes is trying their best. They are very knowledgeable and explain everything to you. Sadly, the planetarium itself could benefit from some maintenance. The illumination of the stars is subject to noticeable brightness deviations that go beyond normal star behaviour.

E

Erik Welk

Very nice view.

M

Md Maniruzzaman

Beautiful place surrounded by wine gardens, has a nice view of Schloss Wackerbarth

A

Anna Kiiko

Super

M

Madlen Kühn

Cool

E

ein Dresdner

Schöner Ort!

A

Anne Lehmann

Besuch des Planetariums war super. War mit Arbeit unterwegs (Bin HEP), es wurde für unsere Gruppe mit leichter geistiger Behinderung nach telefonischer Absprache ein gutes Szenario unter Beratung heraus gesucht. Preis ist völlig in Ordnung. Freundliches Personal vor Ort und am Telefon. Blick außerhalb des Observatoriums natürlich toll!

G

Gerhard Spittel

Zu DDR-Zeiten als Patenbrigade eine Glasvitrine für das Planetariumsprojektionsgerät Südhalbkugel (ehemals TU) gebaut. Das aufgearbeitete Gerät im Foyer aufgestellt. Nachbildung eines Foucaultschen Pendels mit 360-Winkelskala (Glasring von Radebeuler Glaser hergestellt) ebenfalls aufgestellt. Für die Sternwarte unter der Leitung von Direktor Rüdiger Kollar am Parkplatz und an der Terrasse zu den Weinbergen Hecken geschnitten. Schöne Feiern auf der Sternwarte im Planetarium erlebt. Wochenendfahrt nach Karlstein und Prag mit Direktor Kollar.